So sieht es heute aus: Die Kultur führt im Kanton Schwyz ein stiefmütterliches Dasein. Für Kulturschaffende ist es sehr schwierig, passende Räumlichkeiten für ihre Kulturveranstaltungen zu finden und ein ausreichendes Einkommen zu erwirtschaften. Aufgrund der Kosten bleiben Menschen mit tiefen Einkommen und junge Menschen von Kulturveranstaltungen häufig ausgeschlossen.
Das wollen wir ändern: Wir wollen Kultur in ihrer Vielfalt fördern, von klassisch über traditionell bis modern. Egal ob Singen, Chlefälä, Theater oder Bildhauerei – im Kanton Schwyz schaffen wir für alle möglichen Kunstformen einen Ort. Kultur ist eine zentrale Form der Auseinandersetzung mit Traditionen und der eigenen Identität. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Gemeinden, Bezirke und Private bei der Schaffung und der Bewahrung von Kultur- und Begegnungsräumen vom Kanton unterstützt werden. Die Kulturhäuser im Kanton Schwyz sollen vom Kanton, Bezirken und Gemeinden finanziell gefördert werden.
Unsere Forderungen:
- Die Kulturförderung wird durch ein Kulturgesetz gestärkt.
- Die Schwyzer Kulturhäuser erhalten eine Grundfinanzierung von der öffentlichen Hand.
- Kulturgutscheine machen Kultur für Menschen mit tiefen Einkommen und für junge Menschen zugänglich.