
Die zweite Auflage der Einsiedler Velobörse war ein voller Erfolg. Der von der SP Einsiedeln organisierte Anlass fand grossen Zulauf, die Tauschplattform wurde geschätzt und dementsprechende rege genutzt. Die nächste Auflage findet am Samstag, 13. April 2024 statt.
SP Einsiedeln sammelt Unterschriften für die Stärkung der Kaufkraft
Wohnen, Heizen, Essen, Krankenkasse – alles wird teurer. Auch viele Mittelstands-Haushalte sind Ende Monat knapp bei Kasse. Die SP fordert deshalb, dass die steigende Belastung durch die erneut explodierenden Krankenkassenprämien mit höheren Prämienverbilligungen gemindert werden muss. Am Samstag, 15. April wird die SP Einsiedeln von 10 Uhr bis 15 Uhr auf dem Sennhofplatz vor der Migros Unterschriften für eine kantonale Volksinitiative sammeln. Detaillierte Informationen
SP Einsiedeln will bessere Sportinfrastruktur!
An ihrer Versammlung letzten Donnerstag beschloss die SP Einsiedeln, den Gegenvorschlag "3-fach Turnhalle" des Bezirks zu unterstützen. Trotz viel Unterstützung für die Bedürfnisse der Sportvereine überwog die Kritik an den wirtschaftlichen Risiken des Projektes Sportzentrum Obere Allmeind und dem nicht optimalen Standort für den Schulsport. Die Partei erwartet jedoch, dass der Bezirk für die von den Initianten zu Recht geforderte Sportinfrastruktur, für welche das Projekt "Furren" keine Antwort hat, unmittelbar eine Lösung findet. Link zur Medienmitteilung
SP Einsiedeln unterstützt Brücke beim "Grossen Herrgott"
An ihrer Versammlung beschloss die SP Einsiedeln, die Initiative «Überführung» im Umfeld des Grossen Herrgott zu unterstützen. Zudem fasste die Partei die Ja-Parole zur Änderung des Wahl- und Abstimmungsgesetzes. Link zur Medienmitteilung
105. Generalversammlung der SP Einsiedeln
Mit seiner Sicht auf das Weltgeschehen von der globalen über die nationale bis zur lokalen Ebene umfasste der SP-Präsident in seinem Jahresbericht die ganze politische Vertikale aus linker Sicht. Medienmitteilung im Detail
Antoine Chaix (Nationalratskandidat), Johannes Borner (Präsident) und André Ott, der neue Aktuar.
Botschaft zum Jahrewechsel von Johannes Borner, Präsident SP Einsiedeln Botschaft
Antoine Chaix für die Nationalratswahlen 2023 nominiert
Die Parteiversammlung der SP Einsiedeln nominierte kürzlich den Hausarzt und Kantonsrat Antoine Chaix zum Kandidaten für die Nationalratswahlen 2023. In einer sehr sympathischen Präsentation illustrierte Antoine der Versammlung seinen Werdegang und seine Motivation. Es ist offensichtlich: als Arzt würde sich Antoine schwergewichtig für die riesigen Probleme im Schweizer Gesundheitswesen einsetzen… und sein Herz schlägt sehr stark für die direkte Demokratie, für welche sich ein Engagement immer lohnt. Die SP Einsiedeln dankt Antoine für seine Bereitschaft für den Nationalrat zu kandidieren, wünscht ihm für die Nomination durch die Kantonalpartei im März 2023 viel Glück und sichert ihm die volle Unterstützung zu. Link zur Medienmitteilung
Der Regierungsratswahlkampf ist gestartet!
Jetzt geht's los! Am letzten Samstag hat Patrick Notters Wahlkampf auf der Strasse begonnen, mit Standaktionen in Goldau und Einsiedeln. Er wurde dabei von vielen SP Mitgliedern tatkräftig unterstützt. In Goldau wurden Unterschriften für die kantonale Klima-Initiative gesammelt, in Einsiedeln fand die Standaktion zum Thema sichere Energieversorgung statt. Am Stand wurde ein Notvorrat aufgestellt und es gab Informationsmaterial zum Energiesparen. Natürlich nutzten Patrick und seine Helferinnen und Helfer die Gelegenheit, für die Regierungsratswahlen vom 25. September Werbung zu machen. Ein gelungener Auftakt bei schönstem Wetter!
Mehr Infos über Patrick Notter auf Youtube
Am letzten Samstagnachmittag (13.8.2022) führte die SP Einsiedeln eine Standaktion zum Thema sichere Energieversorgung durch. Patrick Notter, Chef Volkswirtschaft und Sicherheit im Bezirk Einsiedeln und Regierungsratskandidat war vor Ort und stand Red und Anwort Link zur Medienmitteilung
Patrick Notter in den Regierungsrat!
Der Wahlkampf um die zwei frei werdenden Regierungsratssitze nimmt Fahrt auf! Patrick Notter positioniert sich mit einem klaren Profil. Sein Credo: den finanziellen Spielraum des Kantons Schwyz jetzt nutzen, um in gute öffentliche Dienstleistungen, in die Infrastruktur und in die Versorgungssicherheit zu investieren. So wird die Lebensqualität für alle gesteigert. Mit Patrick Notter bringen wir den Kanton Schwyz vorwärts und sorgen dafür, dass die Schwyzer Regierung sowohl parteipolitisch (SP Wähleranteil bei 17%, keine Vertretung in der 7 köpfigen Regierung) als auch geografisch (kein Regierungsrat mehr für die Region Einsiedeln) ausgewogen ist. Mehr Informationen: www.patrick-notter.ch
Nomination von Patrick Notter zum Regierungsrats-Kandidaten
Die Parteiversammlung der SP Schwyz hat gestern Abend Patrick Notter mit einem klaren Resultat für die Regierungsratswahl vom 25. September nominiert. Wir gratulieren Patrick zu diesem grossen Erfolg und wünschen ihm für die anstehende Wahl diesen Herbst schon jetzt viel Glück und alles Gute. Die SP Einsiedeln wird Patrick in seinem Wahlkampf selbstverständlich mit allen Kräften unterstützen.
Nomination von Patrick Notter zum Regierungsrats-Kandidaten
Die Parteiversammlung der SP Einsiedeln hat am Montagabend Patrick Notter einstimmig und mit grossem Applaus als Kandidat für die Regierungsratswahlen vom 25. September 2022 nominiert. Der Berufung ist eine leidenschaftlich geführte «Bewerbung» Patricks vorangegangen. Patrick überzeugte mit seiner reichen beruflichen Erfahrung und seinem vollen politischen Rucksack in legislativen und exekutiven Funktionen und in diversen Sachbereichen. Er steht stark für sozialdemokratische Werte ein und betreibt eine ziel- und lösungsorientiert Politik – Eigenschaften, welche gerade für ein Regierungsamt unabdingbar sind. Die SP Einsiedeln ist überzeugt, dass Patrick Notter eine hervorragende Kandidatur ist und mit ihm die Chancen gross sind, dass die SP nach über 10 Jahren Abwesenheit wieder in der Schwyzer Regierung vertreten sein wird.
Erfolge bei Wahlen und Abstimmungen
Erfolge auf der ganzen Linie! Patrick Notter wurde für die nächsten Amtsperiode als Bezirksrat wiedergewählt. André Ott zieht mit einem guten Resultat in die Rechnungsprüfungskommission ein. Beiden ein grosses Dankeschön fürs Engagement und viel Erfolg und Freude in eurem Amt! Voller Erfolg für die SP Einsiedeln auch bei den beiden Sachvorlagen: sowohl die Jugendarbeit, als auch das neue Buskonzept, für welches sich Patrick Notter voll ins Zeug legte, wurden vom Einsiedler Stimmvolk klar angenommen. Gratulation an alle, die sich für die beiden Vorlagen, zum Teil über Jahre, eingesetzt haben. Ein Gewinn für die Einsiedeln und seine Bevölkerung!
Erschwinglicher Wohnraum und JA zur Jugendarbeit
Die SP Einsiedeln sprach sich an ihrer Parteiversammlung einstimmig für ein „JA“ zur Jugendarbeit aus. Die drei eidgenössischen Themen, die am 15. Mai zur Abstimmung gelangen, erfuhren ebenfalls Unterstützung. Bezirksrat Fredi Zehnder präsentierte zudem die Potenzialstudie zum Kongress- und Kulturzentrum „Zwei Raben“. Die SP Einsiedeln fordert Raum für die Oeffentlichkeit und erschwinglichen Wohnraum. Link zur Medienmitteilung
SP macht sich für Jugendarbeit und Buskonzept stark
André Ott für die RPK nominiert
SP Mitglied Irina Bilyavska Camenzind legte an der Generalversammlung der SP Einsiedeln einen beklemmenden und erschütternden Bericht zur Lage in der Ukraine vor. Sie rief die Anwesenden zu Hilfe und Untersützung auf. Nebst den ordentlichen Geschäften nominierte die Versammlung André Ott für die Wahl in die Rechnungsprüfungskommission. Er schliesst sich damit Patrick Notter an, der am 15. Mai 2022 als Bezirksrat zur Wiederwahl antritt. Link zur Medienmitteilung
Patrick Notter zur Wiederwahl vorgeschlagen
Patrick Notter, seit 2015 Vorsteher des Ressort Volkswirtschaft und Sicherheit im Bezirksrat Einsiedeln, wird sich am 15. Mai zur Wiederwahl aufstellen. Die SP Einsiedeln hat ihn an der letzten Parteiversammlung mit grossem Applaus für die Wahlen nominiert. Mehr dazu in unserer Medienmitteilung.
Montag, 7. 03. 2022 Generalversammlung 20.00 Uhr im Restaurant Bären Einladung
Diskussionsabend der SP Einsiedeln zur Pflegeinitiative
Es muss etwas geschehen
Im Kino Cineboxx führte die SP Einsiedeln einen öffentlichen Diskussionsabend zur Pflegeinitiative durch. Über 40 Interessierte folgten der Einladung und beteiligten sich an der lebhaften Podiumsdiskussion unter kompetenter Leitung von Dr. Urs Birchler. Dass in der Pflege etwas geschehen muss, darüber herrschte Einigkeit. Über das Was, Wann und Wie herrschen allerdings unterschiedliche Vorstellungen. Details
Ja zum Einsiedlerhof und zur Pflegeinitiative
An ihrer Parteiversammlung hat die SP Einsiedeln nicht nur die Ja-Parole zum Einsiedlerhof bestätigt und der Pflegeinitiative die Unterstützung zugesagt, sondern für das Covid-Gesetz die Stimmfreigabe beschlossen. Pressemitteilung