So sieht es heute aus: Unsere Natur und Umwelt stehen stark unter Druck. Immer mehr grüne Flächen verschwinden unter Strassen und Neubauten. In der Schweiz und weltweit werden Rohstoffe schneller ausgebeutet als sie nachwachsen können. Vielerorts gelangen Giftstoffe in die Umwelt, die Wasser, Böden und Wälder belasten und Gesundheit von Menschen und anderen Lebewesen beeinträchtigen.
Das wollen wir ändern: Wir wollen unseren Planeten besser schützen, denn ohne sorgfältigen Umgang mit unseren Ressourcen, werden wir langfristig nicht überleben können. Dies bedeutet nicht eine generelle Abkehr von modernen Technologien. Wir wollen intelligente Entwicklungen fördern, die einerseits unser Überleben sichern, und andererseits die Umwelt und Natur schonen oder gar dazu beitragen, sie wiederherzustellen.
Unsere Forderungen:
- Schädliche Emissionen jeder Art sind so weit wie möglich reduziert (z.B. Pestizide, Antibiotika und andere schädlichen Emissionen in der Landwirtschaft, im Strassen- und Hochbau oder bei militärischen Aktivitäten).
- Flüsse und Bäche sind renaturiert und schützen vor Hochwasser.
- Die einheimische Flora und Fauna bietet eine hohe Biodiversität und ist frei von schädlichen Neophyten.
- Kontrollen stellen sicher, dass Umweltverschmutzende die von ihnen verursachten Schäden wieder beheben.