So sieht es heute aus: In den öffentlichen Raum wird heute zu wenig investiert. Die öffentlichen Plätze in den Schwyzer Gemeinden sind stark vom motorisierten Individualverkehr geprägt. In vielen Gemeinden fehlen Orte der Begegnung, an denen kein Konsumzwang herrscht und man nicht Lärm oder Abgas ausgesetzt ist.

Das wollen wir ändern: Wir wollen öffentliche Räume schaffen, in denen sich alle gerne aufhalten und sich sicher fühlen können. Solche Plätze haben auch einen positiven Effekt auf die Gesundheit der Bevölkerung. Deshalb wollen wir im Kanton Schwyz mehr Mittel zur Verfügung stellen, um die öffentlichen Räume umzugestalten und Plätze zum Treffen zu schaffen. Wir wollen das Angebot für Sport und Freizeit verbessern und wirkungsvolle Massnahmen umsetzen, welche die Sicherheit aller garantieren.

Unsere Forderungen:

  • In allen Schwyzer Gemeinden hat es ansprechend gestaltete öffentliche Plätze, auf denen sich Menschen ohne Konsumzwang treffen und austauschen können.
  • Der Bevölkerung stehen im öffentlichen Raum mehr Spielplätze, mehr Grillstellen und mehr kostenfreie öffentliche Toiletten zur Verfügung.
  • Alle Gemeinden haben ein überzeugendes Konzept für Bewegungs- und Freizeiträume erarbeitet und umgesetzt.