Hier finden Sie alle Medienmitteilungen der Geschäftsleitung der SP Kanton Schwyz sowie die Vorberichte der SP/Grünen-Fraktion im Schwyzer Kantonsrat.

  • Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Schwyz ist sehr erfreut über den Ausgang der Abstimmung über das neue Steuergesetz. Damit hat die Schwyzer Bevölkerung der schädlichen Finanzpolitik der FDP/SVP-Mehrheit in Kantonsrat und Regierung eine deutliche Abfuhr erteilt. Weiter
  • Die SP Kanton Schwyz ist enttäuscht über die Ablehnung ihrer beiden Steuer-Initiativen durch den Regierungsrat. Die Anliegen der beiden Initiativen sind hoch aktuell und dringlich. Weiter
  • «Ein unglaublich schwaches Regierungsprogramm 2016 – 2020!» Mit diesen Worten fasst SP-Vizepräsident und Kantonsrat Leo Camenzind (Brunnen) die Beurteilung zusammen. Weiter
  • Vergangene Woche beschloss eine knappe Mehrheit des Schwyzer Kantonsrates die Einführung der Flate Rate Tax. Dabei werden alle Steuerpflichtigen gleichmässig mit einem einheitlichen Steuersatz von 5.1% besteuert. Weiter
  • Die SP und Grüne Fraktion wird beantragen, dass der Richtplan zur Überarbeitung an die Regierung zurückgewiesen wird. Weiter
  • Die SP Kanton Schwyz geht aus diesen Wahlen gestärkt hervor. Die Links-Grüne Allianz konnte bei diesen Wahlen beachtlich zulegen. Mit grosser Freude nimmt die SP den Sitzgewinn von vier Sitzen im Kantonsrat zur Kenntnis. Weiter
  • Unter dem Co-Präsidium von Kantonsrat Andreas Marty und dem Präsidenten der Grünen Partei des Kantons Schwyz, Toni Reichmuth, ist im April 2015 die kantonale Volksinitiative „Axen vors Volk - Für Sicherheit ohne Luxustunnel“ eingereicht worden. Weiter
  • SP-Parlamentarier aus allen Trägerkantonen wehren sich gegen die geplante Lohnkürzung an der Hochschule Luzern. Die aktuellen Saläre sind bereits heute tiefer als in anderen Regionen. Weiter
  • Die SP Kanton Schwyz distanziert sich in aller Form von den kürzlich bekannt gewordenen wilden Regierungsrats-Wahllisten. Die offiziellen SP Kandidaten sind SP-Kantonsrat Paul Furrer und die grüne Kantonsrätin Birgitta Michel Thenen. Weiter
  • Die Sozialdemokratische Partei (SP) hat am Montagabend, 25. Januar 2016, auf dem Hauptplatz in Schwyz ihren Wahlkampf offiziell gestartet. Weiter
  • Die SP Kanton Schwyz fordert eine gerechte und faire Besteuerung natürlicher und juristischer Personen. Sie setzt sich ein für attraktive, im Kantonsvergleich gleichmässig erhobene Steuern für alle Steuersubjekte. Weiter
  • Ende Dezember kündigte die FDP Kanton Schwyz für die Regierungsratswahlen eine Listenverbindung mit der SVP an. Weiter
  • Am Freitag, 8. Januar 2016, fand der ausserordentliche Parteitag der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Schwyz in Einsiedeln statt. Die Delegierten schicken Kantonsrat Paul Furrer aus Schwyz ins Rennen um den traditionellen SP-Regierungsratssitz. Weiter
  • Für die Schwyzer Kantons- und Regierungsratswahlen wird es kein Smartvote geben. Die bürgerlichen Grossparteien verhindern die bewährte Online-Wahlhilfe. Weiter
  • Mit einer massiven allgemeinen Steuererhöhung will die rechtsbürgerliche Regierung das Defizit im Voranschlag 2016 verringern. Doch das Loch in der Schwyzer Kantonskasse ist Resultat der Steuergeschenke für die Topverdienenden und Unternehmen, die sie in den Jahren davor verteilten. Weiter